Regelschule "Thomas Müntzer"
Aktuelle Meldungen
Regelschule Mihla erneut als „Umweltschule und Nachhaltigkeitsschule“ ausgezeichnet - verdientes Lob an Schulleiter Uwe Schwanz, der in den Ruhestand geht
(04. 08. 2022)Seit 23 Jahren hat sich die Regelschule in Mihla den Umwelt- und Naturschutzgedanken auf ihre Fahnen geschrieben und seither erfolgreich Schülergenerationen an den Schutz der bedrohten heimischen Flora und Fauna herangeführt. Viele Traditionen und sinnvolle Aktionen wurden in dieser Zeit ins Leben gerufen und engagiert umgesetzt: Zum Beispiel Baumpflanzungen zum alljährlichen Tag des Baumes, Bau von Nistkästen für Vögel und Fledermäuse, Waldexkursionen im Nationalpark Hainich, Schutzmaßnahmen für bedrohte Pflanzenarten, Anlegen eines Naturlehrpfades unterhalb der Creuzburg, Biberprojekte an der Werra oder auch aktuell das Anbringen von Folien zum Schutz vor Vogelschlag an den großen Glasflächen des neuen Schulgebäudes. Auch ein Schüleraustausch mit rumänischen Schülern aus dem Nationalpark Rodnaer Gebirge entwickelte sich in dieser Zeit.
Mit Liebe und Leidenschaft hat Schulleiter Uwe Schwanz über viele Jahre alle diese Aktivitäten für den Natur- und Umweltschutz begleitet. Als verdientes Lob - aus den Händen von Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund (Bündnis 90 / Die Grünen) - konnte er sich kurz vor Ferienbeginn gemeinsam mit Biologielehrerin Susanne Merten und den Umweltschülern Johann Schröckel, Loki Malzkorn und Erik Kraiczy über die erneute Auszeichnung seiner Schule als "Umweltschule in Europa und Thüringer Nachhaltigkeitsschule" freuen. Für ihn ein besonderer Moment, denn am letzten Schultag verabschiedet er sich als Schulleiter von der Regelschule Mihla und geht in den wohlverdienten Ruhestand.
Die Umweltschüler sagen "Danke" für seinen engagierten, vorbildlichen Einsatz in all den Jahren als Schulleiter und sind zuversichtlich, dass er sein Wissen und Können und seine hohe soziale und fachliche Kompetenz auch weiterhin in so manche Umwelt- und Naturschutzaktion einbringen wird. Dem Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal wird er weiterhin verbunden bleiben und schon im September die Umweltschüler auf einer Fahrt in die Naturparkverwaltung nach Fürstenhagen begleiten.
Susanne Merten und der Umweltrat der Schüler
Letzter Schultag
Am 15. Juli verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler der Schulen der Region in die Sommerferien. Vorher gab es noch die Zeugnisse.
Ein anstrengendes Schuljahr ging damit zu Ende. Die Lehrerinnen und Lehrer nutzen die Unterrichtspause zur eigenen Erholung. Gleichzeitig aber auch beginnen an den Schulen bereits die Vorbereitungen für das neue Schuljahr.
Besonders an der Regelschule „Thomas-Müntzer“ in Mihla gibt es da noch viele offene Fragen.
Am letzten Schultag wurde der Schulleiter Uwe Schwanz von den über 300 Schülern mit einem bunten Programm auf dem Schulhof verabschiedet. Dazu waren auch viele Gäste, Mitstreiter und ehemalige Kollegen, gekommen, Frau Wilhelm vom Naturpark war ebenso dabei wie Bürgermeister Lämmerhirt und die Ortsteilbürgermeister, Vertreter des Fördervereins und natürlich die aktiven Lehrerinnen und Lehrer.
Uwe Schwanz konnte nochmals eine große Welle der Zustimmung zu seiner Person und seiner Arbeit erfahren. Dies drückte auch die stellvertretende Schulleiterin Kerstin Greger in einer bewegenden Rede aus. Jede einzelne Klasse überbrachte kleine Geschenke an den scheidenden Schulleiter und Lehrer Uwe Schwanz, der nun in den Ruhestand geht.
Unklar ist, wie es nach den Ferien weitergeht: Viele nicht besetzte Lehrerstellen und auch die Frage eines neuen Schulleiters mindern sicher die Freude auf die Ferien.
Aber diese stehen nun erst einmal an. Daher, allen Schülerinnen und Schülern, allen Kolleginnen und Kollegen in den Schulen der Region erholsame und angenehme Ferien!
Kommen sie alle gesund zurück!
-Amt Creuzburg-
Foto: Die gesamte Schulgemeinde hatte sich am 15. Juli zur Verabschiedung des Schulleiters Uwe Schwanz auf dem Schulhof versammelt, darunter auch viele Gäste.