Staatliche Grundschule Berka vor dem Hainich
Aktuelle Meldungen
Weihnachtsmarkt, Weihnachtsmarkt
„Weihnachtsmarkt, Weihnachtsmarkt, dort geh´n wir heut hin. Du und ich, ich und du wir haben`s heut im Sinn. [...] Welch ein Platz für Groß und Klein, alle sind vergnügt im bunten Lichterschein.“ (Renate Kern und Lorenz Maierhofer: Weihnachtsmarkt)
Mit diesem Lied stimmten am 2. Dezember 2022 die Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Grundschule Berka vor dem Hainich das Eröffnungsprogramm des Schulweihnachtsmarkts ein. Die Berkaer „St. Georg Kirche“ war durch zahlreiche Eltern, Geschwister, Großeltern und weitere Gäste gut gefüllt. Der Kinderchor, bestehend aus mehr als 70 Kindern, sang gemeinsam von der Weihnachtsbäckerei, dem Frieden und den Lichterkindern der Adventszeit. Sie spielten mit verschiedenen Instrumenten und tanzten dazu. Unser Dank gilt Ricarda Kappauf und Alexander Nickol, die die Kinder mit dem E-Piano und dem Cajon begleiteten. Die Schüler der 1. und 2. Klasse rundeten das Programm mit amüsanten Gedichten ab.
Im Anschluss lud der Schulförderverein mit der Vorsitzenden Nadine Duscha zu Bratwürstchen, Rostbräteln und warmen Getränken auf den Schulhof ein. Man konnte sogar an Feuerschalen selbst Stockbrot backen. Als Überraschung kam der Weihnachtsmann und verteilte süße Rentiere. Am Ende war der Basar, den die Hortkinder und -erzieherinnen mit selbst hergestellten Weihnachtskleinigkeiten aufgebaut hatten, fast ausverkauft.
Wir möchten uns bei allen Gästen für die zahlreichen Spenden bedanken. Diese wird der Schulförderverein für verschiedene Projekte und Anschaffungen in den Bereichen der Umweltbildung und musikalischen Förderung nutzen. Darüber hinaus kam ein Teil der Spendensumme unserem Patenkind Eunice aus Kenia zugute, welches wir durch den Verein education4kenia unterstützen. Die Schulpatenschaft besteht seit dem Jahr 2012.
Wir danken ebenfalls allen Helfern und Vereinen, die durch ihre tatkräftige Unterstützung, Spenden und Leihgaben den Weihnachtsmarkt ermöglicht haben. Wir sagen dem Schulförderverein, dem Bürgermeister Herr Christian Grimm, der Pastorin Frau Christine-Dorothea Voigt, der Freiwilligen Feuerwehr Berka v. d. Hainich, dem Heimatverein, der Gaststätte „Zur Post“ und der Bäckerei „Liebetrau“ und vielen herzlichen Dank.
Die Schülerreporter der 3. Klasse und das Team der Grundschule Berka v. d. Hainich
Foto: Weihnachtsmarkt, Weihnachtsmarkt
Baumpflanzung am Mittelweg
(28. 10. 2021)Der Anfang ist gemacht. Bei stürmischem Herbstwetter wurde der erste „Baum des Jahres“ am Mittelweg durch die Schüler der Grundschule Berka v.d.H. gepflanzt. Die Baumpflanzaktion hat schon lange Tradition. Da der ursprüngliche Pflanztermin im April coronabedingt ausfallen musste, wurde die Pflanzung der „Stechpalme“ (Baum des Jahres 2021) nun am 15.10.21 nachgeholt. Aufgrund der geltenden Warnstufe 1 konnte dieser leider nur im kleinen Kreis durchgeführt werden. Umso mehr freuten wir uns, dass wir an diesem Tag ein neues Gesicht begrüßen konnten, welches zukünftig zu unserer Schulgemeinschaft gehört. Seit 1. Oktober haben wir endlich eine neue Schulsachbearbeiterin und wir nutzten den freudigen Anlass, um Frau Schäfer in unserer Mitte zu begrüßen. Bevor es dann ans Baumpflanzen ging, präsentierten die Grundschüler ihr kleines Programm. Zu Beginn und auch am Ende gab es Gesang der Dritt- und Viertklässler unter Leitung ihrer Musiklehrerin Martina Jaschinski. Es schalten wunderschöne Waldlieder über die Felder von Berka. Die Viertklässler machten mit Sprüchen und Zitaten berühmter Persönlichkeiten vor allem auf die Bedeutung der Bäume für uns Menschen aufmerksam. Mit ihrem Steckbrief zur Stechpalme präsentierten Schüler der Klasse 2 wichtige Informationen. Die Drittklässler bedankten sich mit einem Gedicht für das Geschenk des Baumes. Auch die derzeitige Schulleiterin Anika Mayer bedankte sich bei der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald für die Baumspende sowie bei Alexander Böttger vom Thüringenforst und dem Gemeindearbeiter Thomas Brückmann für die Beschaffung und Bereitstellung des Baumes sowie die Unterstützung beim Pflanzen. Auch einige Kinder durften wieder bei der Pflanzung helfen. Diesmal waren es nicht die Geburtstagskinder, sondern es wurde ein Kind jeder Klasse durch Auslosen bestimmt. Dadurch durften diesmal Romy (Kl.1), Emil (Kl.2), Gustav (Kl.3) und Luisa (Kl.4) beim Pflanzen und anschließendem Gießen unterstützen. Ein Dankeschön gab es dann noch an den Bürgermeister der Gemeinde Berka v.d.H., Christian Grimm, der sich um den neuen Pflanzort gekümmert hatte. An der ursprünglichen Stelle nahe der Mallinde war kein Platz mehr. Nun soll in den nächsten Jahren entlang des Mittelweges gepflanzt werden. Die Anbringung einer Beschilderung ist ebenfalls in Planung. Wir freuen uns schon jetzt auf den neuen Baumpflanztag an dieser schönen Stelle und hoffen, dass er wieder traditionell im April mit vielen Gästen aus Nah und Fern stattfinden kann.
Grundschule Berka v.d.H.
Foto: Romy (Kl.1), Emil (Kl.2), Gustav (Kl.3) und Luisa (Kl.4)