Wasserwandern auf der WerraBlick auf EbenshausenPfingsturnier in MihlaDie CreuzburgBlick auf BischofrodaFahrradbrücke bei EbenshausenBannerbildWerrabrücke bei Creuzburg

Dr. Ernst Wiedemann Bad

Vorschaubild

Am Schwimmbad 1
99831 Amt Creuzburg OT Mihla

Telefon (036924) 42485

 

 

Blick von oben auf das Mihlaer Schwimmbad

Blick von oben auf das

solarbeheizte Freibad mit Edelstahlbecken

 

Öffnungszeiten:
von Mai - September
täglich von 10.00 Uhr - 20.00 Uhr
(je nach Witterung)

 

Hompage: www.freibad-mihla.de

 

Highligths auf einem Blick:
  • Wasserfläche: ca. 1350 m² (Solarheizung)
  • Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken
  • 3-Metersprungturm
  • Massagedüsen
  • Wasserpilz
  • Wasserspeier
  • Planschbecken-Landschaft
  • Beachvolleyballanlage
  • Basketballplatz
  • Kegelanlage
  • Zelten
  • Verpflegungskiosk

 

Schwimmbad Mihla

 

Eintrittspreise

 

Tageskarten
 

Kinder & Jugendliche                

ab 3.- 18. Lebensjahr                    

2,00 €

 

Ermäßigte                                          

(Schwerbeschädigte, Studenten,

Schüler ab 18. Lebensjahr,

Sozialhilfeempfänger, Wehr-

und Ersatzdienstleistende)         

2,50 €

 

 

 

 

Personen ab 18 Jahre                    

ab 17.30 Uhr bis zur Schließung des Bades

Kinder u. Jugendliche ab 3.-18. Jahr

Erwachsene

3,50 €

 

1,00 €

1,50 €

     
 Zehnerkarten
 
Kinder & Jugendliche                    

ab 3.-18. Lebensjahr  

17,00 €

 

Personen ab 18 Jahre                    30,00 €
Ermäßigte                                        20,00 €
Schulklassen

Schulklassen, Jugendgruppen

ab 10 Personen

je Person und Aufsichtsperson   

 

 

 

1,00 €

In den Gebühren sind enthalten:

  • die Benutzung einer Wechselkabine
  • die Benutzung eines Garderobenschranks
  • die Mehrwertsteuer

 

 Ausleihgebühren
  • Liegestuhl              3 €/Tag         
  • Kegeln                   2 €/Tag
  • Tischtennis             1 €/Tag         
  • Ball                       2 €/Tag
  • Federballspiel         1 €/Tag
  • Volleyball               2 €/Tag   Pfand 10 €/Tag  

 

Gebühren für Zeltplatz

Pro Nacht und Zelt                            8,00 €

Zuzüglich je Person und Tag              2,00 €

 

  • Grill
  • 2 beleuchtete Sitzgruppen
  • Toiletten und Duschen
  • Versorgung über den Kiosk vorhanden
  • Stellplatz für etwa 12 – 15 kleinere Zelte

 

Zeltplatz im Mihlaer Schwimmbad

 

Auszug aus den Vereinbarungen über die Nutzung des Zeltplatzes

(Volle Version bekommt der Nutzer ausgehändigt):

  • Anmeldung erfolgt an der Kasse oder beim Schwimmmeister unter Vorlage von Personaldokumenten und mit der Einschreibung ins Zeltplatzbuch.
  • Der Zeltplatz wird durch das Personal zugewiesen.
  • Der Nutzer kann die Einrichtung des Freibades entsprechend den Öffnungszeiten nutzen.
  • Nach Schließung des Bades (20.00 Uhr) ist Baden untersagt.
 
Nähere Beschreibung des Mihlaer Freibades

Das Mihlaer Schwimmbad hat ein Edelstahlschwimmbecken mit Trennung in Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich, welches mit einigen Attraktionen wie 3-Metersprungturm, Massagedüsen, Wasserpilz und Wasserspeier ausgestattet ist. Der gesamte Planschbeckenbereich, ebenfalls in Edelstahl, besteht aus 3 kleinen Becken mit Rutsche und Wassersprüher. Mit Planschbecken stehen etwa 1350 m² Wasserfläche zur Verfügung, welche durch eine Solarheizung beheizt werden kann.

 

Es gibt beheizte Duschen und WC-Anlagen mit behindertengerechter eigenständiger Ausführung, die Umkleideräume sind mit Wertfächer versehen und der Kinderspielplatz ist mit Wassermatschen, Schaukeln und Sandkasten ausgestattet. Auf den großflächigen, mit Blumenrabatten gestalteten Liegewiesen spenden alte Bäume Schatten. Zum sportlichen Angebot zählen eine Beachvolleyballanlage, ein Basketballplatz sowie eine Kegelanlage.
Auch das Zelten im Freibadgelände auf einem extra dafür ausgewiesen Platz mit Grill und beleuchteten Sitzgruppen ist möglich.

 

Die Verpflegung im modernen Versorgungskiosk hat das Cafe Rommeley übernommen. Neben Mittagstisch zu günstigen Preisen gibt es kleine Imbissangebote, Getränke, Eis und Eisbecher aus eigener Produktion. Auch für Wanderer und Radfahrer ist das Cafe geöffnet. Für sie gibt es Bons an der Freibadkasse.

 

Der Werratal-Radweg führt direkt am Gelände des Schwimmbades vorbei.