Blick auf BischofrodaFahrradbrücke bei EbenshausenWerrabrücke bei CreuzburgPfingsturnier in MihlaBlick auf EbenshausenBannerbildWasserwandern auf der WerraDie Creuzburg

Berka v.d. Hainich - Kita "Zwergenland"

Vorschaubild

Am Schloss 9
99826 Berka vor dem Hainich

Telefon (036924) 42319

E-Mail E-Mail:

Öffnungszeiten:
Mo - Fr:  06.15 Uhr - 16:15 Uhr

 

 

Leiterin:    Kathrin Scholz

Träger:     Gemeinde Berka v.d.Hainich

Kapazität: 50 Plätze davon 8 Plätze für Kinder von 1-2 Jahren 

 

Ansprechpartner:

Verwaltungsgemeinschaft Hainich-Werratal

Anja Höbel

Am Schloss 6
99826 Berka v.d.H.

Tel: 036926-94714
Fax: 036926-82380

Mail-Adresse:

 

Konzeption Kita "Zwergenland" Berka v.d.H.

 

Satzung über die Benutzung der Kindertageseinrichtung der Gemeinde Berka v.d.H.

 

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Kindertageseinrichtung in kommunaler Trägerschaft und die Inanspruchnahme von Verpflegungsangeboten der Gemeinde Berka v.d.H.

 

Hausordnung

 

Kinderschutzkonzept

 

Hygieneplan der Kindertagesstätte "Zwergenland"

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Aktuelle Meldungen

„Eines der schönsten Dinge, die wir tun können, ist einander zu helfen.“

(12. 05. 2022)

Am 27.04.2022 luden wir unsere Eltern zu einem Arbeitseinsatz auf unseren Außengeländen ein. Dank der vielen helfenden Hände konnten die Arche, die Sandkästen und der Schuppen gereinigt und auf die warme Jahreszeit vorbereitet werden. Gemeinsam bepflanzten wir unsere Hochbeete, gaben den Hakenleisten einen neuen, freundlichen Anstrich und entfernten jede Menge Unkraut. Aus Weidensprösslingen entstand ein Sonnenschutz für den Sandkasten im KIPABU. Ebenso setzten wir den „Grundstein“ für ein neues Weidentippi, welches sich später sehr gut in unseren naturnahen Garten einfügen wird.

Wir, die Kinder und Erzieher des Zwergenlandes, möchten uns von ganzem Herzen bei allen Eltern bedanken, die uns an diesem Mittwoch so tatkräftig in ihrer Freizeit unterstützt haben. Einige Kinder sind mit Mama oder Papa geblieben und haben fleißig beim Gießen, Pflanzen und Unkraut abfahren geholfen. Auch Euch möchten wir herzlich danken. Ihr alle habt dazu beigetragen, unseren Kindergarten schöner zu gestalten und das macht euren Einsatz für uns unbezahlbar.

 

Kindergarten Zwergenland

Berka v. d. Hainich                     

„Je mehr Freude wir anderen Menschen machen, desto mehr Freude kehrt ins eigene Herz zurück.“

(14. 01. 2022)

 

Wir, die Kinder und Erzieherinnen des Zwergenlandes, möchten und ganz herzlich bei den vielen fleißigen Weihnachtsmännern und -frauen bedanken, die uns in der vergangenen Vorweihnachtszeit so viel Freude und schöne Momente bereitet und Kinderaugen zum Strahlen gebracht haben.

Der REWE Markt in Mihla schenkte uns einen tollen Kaufmannsladen, den unsere Kinder mit Freude entgegennahmen. Der Laden wurde von ihnen gleich liebevoll mit den enthaltenen Waren bestückt und in ihr tägliches Spiel aufgenommen.

Die Firma Fischer GbR Metall Heizung Sanitär bereitete unseren Kindern mit Rucksäcken, die mit einem Weihnachtskalender, einem Malblock mit Stiften sowie einem Ball befüllt war, eine große Freude. Da fühlte sich auf dem Heimweg bestimmt so manches Kind wie der Weihnachtsmann, mit einem Sack voller Geschenke auf dem Rücken.

Dank der fleißigen Handarbeitsgruppe von Berka v.d.H. bekamen unsere Puppenwagen und –betten neue Decken. Somit können die Puppen und Teddys gut in der kommenden Jahreszeit von ihren kleinen Eltern vor Kälte geschützt werden. Außerdem erhielt jedes Kind einen gehäkelten Zwerg als Begleiter. Wir freuen uns sehr, dass wir ab diesem Jahr jedem Kind, welches neu in unseren Kindergarten kommt, zur Begrüßung ebenfalls einen handgefertigten Zwerg übergeben können.

Der Schützenverein legte gleich mehrere Geschenke unter unseren Weihnachtsbaum. Sie enthielten ein Steuerrad und ein Fernrohr für unsere Arche, Kipper, ein Angelspiel und zwei Würfelspiele.

In diesem Jahr haben wir die Möglichkeit, einen Schaukasten an der Bushaltestelle zu gestalten. Hier werden wir Ankündigungen für Feierlichkeiten aushängen, Kunstwerke präsentieren und so jeden Interessierten an unserem Alltag teilnehmen lassen. Ein Besuch lohnt sich immer!

Für das neue Jahr wünschen wir uns so viel Glück und Erfolg, wie wir brauchen, um zufrieden zu sein, nur so viel Stress, wie wir vertragen, um gesund zu bleiben, so wenig Ärger wie möglich und so viel Freude wie nötig, um 365 Tage lang glücklich zu sein. Ebenso freuen wir uns auf eine konstruktive, freundliche und offene Zusammenarbeit mit allen Eltern, Angehörigen, Firmen und Vereine.

Die Erzieherinnen des Kindergarten Zwergenland Berka v. d. Hainich

Dankesgrüße an die Gärtnerei Möbius in Mihla

(13. 07. 2021)

Ganz herzlichen Dank sagen, möchten wir der Gärtnerei Möbius für die Blumen und den Ahornbaum, die sie uns schenkten. Die Kinder halfen beim Pflanzen der Blumen, die nun unser Außengelände schmücken. Unser Ahornbaum, den wir erst vor einigen Jahren pflanzten, ist leider eingegangen. Er sollte als Schattenspender dienen, wenn wir im Sand spielen.

Michael Möbius sah sich die Sache an und sicherte uns gleich einen neuen Baum zu. Mit unserem Hausmeister Bernd Liebetrau und dem Gemeindearbeiter Thomas Brückmann gingen wir gemeinsam an die Arbeit, denn der alte Baum musste raus und der Neue eingepflanzt werden. Die Kinder halfen tatkräftig mit. Sie holten Erde und Wasser herbei, damit es dem Baum an nichts fehlte. Für die Pflege der Blumen und des Baumes erklärten sich die Kinder bereit.

 

Die Kinder und Erzieher, vom Kindergarten Zwergenland Berka v. d. Hainich sagen

DANKE !

Foto zur Meldung: Dankesgrüße an die Gärtnerei Möbius in Mihla
Foto: Der neue Ahorn

30 Jahre Kindertagesstätte „Zwergenland“ Berka v.d.H.

(13. 07. 2021)

Seit 30 Jahren spielen, singen, toben und entdecken Kinder ihre Welt in unserem „Zwergenland“. Das war Anlass genug, eine Geburtstagsparty zu feiern. Damit alle Einwohner Berkas von unserem Geburtstag erfahren, haben wir den Kindergarten geschmückt und am 28. Mai einen Umzug durch das Dorf gemacht. Jedes Kind konnte mit seinen Eltern zu Hause einen „Zwergenstab“  (Stab, an dem ein ausgemalter Zwerg mit Bändern, Blumen oder ähnlichem befestigt ist) gestalten. Diesen Stab trug jedes Kind zum Umzug. Alle Kinder kamen als Zwerg verkleidet. Mit guter Laune und Musik von der CD startete unser Umzug am Vormittag.

Vor manchen Häusern warteten schon Eltern, Großeltern und Verwandte, die uns zuwinkten und sich an uns erfreuten. Unser Weg führte uns auch in die Gaststätte „Zur Post“. Dort erwartete uns schon Astrid Liebetrau. Sie schenkte jedem Kind ein Eis, das lecker schmeckte. Vielen Dank dafür!

Am 01. Juni, dem Internationalen Kindertag, sollte unsere große Geburtstagsparty steigen. Wer wollte, kam noch einmal als Zwerg verkleidet in die Kindertagesstätte. Jedes Kind brachte ein Zelt mit. Diese stellten wir vor dem Frühstück auf der Terrasse auf. Inzwischen hatten „große“ Heinzelmännchen die Frühstückstische gedeckt. Jeder ließ es sich gut schmecken und stärkte sich für den Tag. Ein bisschen Aufregung war bei den Kindern zu spüren, als sich ein paar Gäste einfanden. Unsere Leiterin, Kathrin Scholz, begrüßte alle. Dann zeigten wir unsere Tänze „Zeigt her, eure Füßchen. Zeigt her, eure Schuh“ und „Jerusalema“.

Nachdem Frau Hunstock und Jan Lämmerhirt ihre Glückwünsche überbracht hatten, enthüllten unser Hausmeister Bernd und der Gemeindearbeiter Thomas das frisch gestrichene „Zwergenschild“ an unserer Fassade. Dieses hatte Eckhart Schiel vor 30 Jahren für uns gemalt. Es war in die Jahre gekommen, und er hat es gratis mit frischer Farbe für uns erneuert. Ein herzliches Dankeschön von uns an Eckhart Schiel.

Alle Kinder und Erwachsenen stießen auf die nächsten 30 Jahre an. Die Kinder konnten es kaum erwarten, endlich im Garten zu spielen und in ihre Zelte einzuziehen.

Unser Hausmeister Bernd brutzelte uns zum Mittag Würstchen auf dem Rost und die Gaststätte „Zur Post“ lieferte Pommes dazu. Alle Kinder ließen sich das leckere Mittag auf der Terrasse schmecken.

Anschließend glaubten alle Kinder, dass sie im Zelt Mittagsschlaf machen. Doch zur Überraschung aller Kindergartenkinder fiel der Mittagsschlaf aus und alle konnten weiterspielen oder sich bei Bedarf im Zelt ausruhen. Die Eltern schenkten uns einen Kuchen. Diesen gab es am Nachmittag zum Kaffee. Die Kinder lobten den leckeren Kuchen sehr. Wir sagen den Eltern, besonders Vanessa Eckardt, die den Kuchen gebacken hat, „Vielen Dank!“.

Ein herzliches Dankeschön geht noch einmal an alle Eltern, die mit ihren Kindern gebastelt oder für ihre Kinder genäht haben. An Fr. Hunstock, an Jan Lämmerhirt und allen Gästen für die Kindergartenspenden und zahlreichen Geschenken. DANKE!

Es war eine rundum gelungene Feier, an die wir uns noch lange erinnern werden.

Liebe Grüße aus dem Kindergarten Zwergenland von allen Mitarbeitern und Kindern.

 

Verfasst: Claudia Eckardt

 


 

Testkonzept

Liebe Eltern,

 

es ist  in der Kindertagesstätte "Zwergenland" in Berka für alle Kinder ab der Vollendung des 3. Lebensjahres möglich, sich zweimal wöchentlich freiwillig auf den Virus SARS-COV2 testen zu lassen. Es wird ein Lollipop – Test verwendet.

Das Test-Konzept können Sie und alle Interessierten im Anhang nachlesen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.

[Testkonzept]


Fotoalben


Fotoalbum Arbeitseinsatz am 27. April 2022
Arbeitseinsatz am 27. April 2022
12. 05. 2022
Fotoalbum Weihnachtsüberraschungen in der Kita
Weihnachtsüberraschungen in der Kita "Zwergenland"
14. 01. 2022
 
Fotoalbum 30 Jahre Kita
30 Jahre Kita "Zwergenland"
13. 07. 2021